Gesellschaft&Kultur · Familie, Integration · Programm · Bürger:innen

Suchen & Finden
Unsere Programme von A – Z
Verbesserung der Integration von Familien mit Migrationshintergrund und ihren Kindern
Kurzbeschreibung
Im Fokus des Programms stehen Familien mit Migrationshintergrund, die bisher wenig an gesellschaftlichen Prozessen und Strukturen teilhaben.
Ziel
Kulturelle Vielfalt bereichert eine Gesellschaft. Das gilt insbesondere auch für Baden-Württemberg. Hier ist der Anteil an Menschen mit Migrationshintergrund in den letzten Jahren stetig gestiegen. Studien zeigen, dass Familien mit Migrationshintergrund häufiger von Armut bedroht sind und zugleich weniger am gesellschaftlichen Zusammenleben teilnehmen. Ziel des Programms ist es daher, gesellschaftliche Teilhabe, Integration und Engagement über niedrigschwellige Angebote zu verbessern.
Vielfalt gefällt!
Gesellschaft&Kultur · Integration · Programm · Bürger:innen
Vielfalt gefällt!
Kurzbeschreibung
Vielfalt gefällt! Orte der Toleranz realisiert die gesellschaftlichen Chancen sozialer Vielfalt und trägt so zu einer verbesserten Kultur des Zusammenlebens bei.
Ziel
Durch Begegnungen, Dialoge und gemeinsame Aktivitäten von Menschen mit unterschiedlichen Herkünften, Zugehörigkeiten und Identitäten möchte Vielfalt gefällt! bestehende Abgrenzungen aufbrechen und gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern. Soziale Distanz, Ablehnungshaltungen und Vorurteile sollen auf diese Weise abgebaut werden.
Wir sind dabei!
Gesellschaft&Kultur · Demokratie · Programm · Jugendliche
Wir sind dabei!
Kurzbeschreibung
Wir sind dabei! – Wertstätten der Demokratie richtet sich an Jugendgruppen und Träger der Kinder- und Jugendarbeit in ganz Baden-Württemberg, die sich kreativ und konstruktiv mit den Werten einer toleranten und weltoffenen Gesellschaft auseinandersetzen wollen.
Ziel
Demokratische Werte werden zunehmend in Frage gestellt und angegriffen. Hass, Hetze, Verschwörungstheorien und vorgefertigte Meinungen beherrschen den Diskurs und konstruktive Diskussionen sind kaum mehr möglich. Jugendgruppen, Jugendverbände, Jugendhäuser und weitere Träger der Kinder-und Jugendarbeit sind daher aufgerufen, dem etwas entgegenzusetzen und demokratische Werte für junge Menschen erleb- und erfahrbar zu machen. Das Programm Wir sind dabei! unterstützt, indem es Qualifizierung, Austausch, Beratung und eine finanzielle Förderung für ein eigenes, experimentell angelegtes Projekt bietet.
Wirkstoffforschung
Forschung · Medizin, Wissenschaft · Programm · Wissenschaftler:innen
Wirkstoffforschung
Kurzbeschreibung
Das Programm Wirkstoffforschung fördert das Zusammenspiel von Grundlagenforschung sowie pharmazeutischer und klinischer Forschung. Auf diese Weise sollen neue Wirkstoffe und damit neue therapeutische Ansätze zur Behandlung von Krankheiten entstehen.
Ziel
Ziel des Programms ist die Entwicklung von Wirkstoffen gegen Volkskrankheiten wie Demenz, Diabetes, Krebs oder chronische Entzündungen; aber auch gegen seltene Erkrankungen und Infektionskrankheiten durch multiresistente Keime. In Bereichen mit hohem medizinischem Bedarf und nicht ausreichenden Marktanreizen besteht ein besonderer Auftrag an die Forschung und die Forschungsfinanzierung, der hier adressiert wird. Darüber hinaus fördert das Programm die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Land sowie die nationale und internationale Vernetzung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern.
Die Ausschreibung endete am 22.09.2017. Aktuell ist keine Antragstellung möglich.