Symbolbild: Emanzipation

Wir stiften innovative Forschung
indem wir Wissenschaft weiblicher machen

Bereich
Forschung
Thema
Hochschule, Wissenschaft
Typ
Veranstaltung
Zielgruppe
Wissenschaftler:innen

Empowerment-Tag - Darum geht es

In Baden-Württemberg ist rund die Hälfte aller Studierenden weiblich, doch nur wenige Professuren und Führungspositionen in der Wirtschaft sind von Frauen besetzt. Um diese Geschlechterungleichheit sichtbarer zu machen und Frauen aus der Wissenschaft zu motivieren, ihre Karriereplanung in die Hand zu nehmen, veranstaltet die Stiftung jährlich den Empowerment-Tag.

Ablauf des Empowerment-Tags

Einen Tag lang können die Teilnehmerinnen in spannenden Workshops ihre persönlichen Kompetenzen stärken, erhalten Tipps für eine erfolgreiche Gestaltung der eigenen Karriere und haben Gelegenheit, sich mit anderen Nachwuchswissenschaftlerinnen zu vernetzen.

Hier geht es zum Rückblick zum letzten Empowerment-Tag am 27. April 2023.

Der Empowerment-Tag online

:
Der Empowerment-Tag für Wissenschaftlerinnen

:
Empowerment-Tag 2021: Eröffnungstalk

:
Empowerment-Tag 2021: Paneldiskussion

:
Empowerment-Tag 2020: Paneldiskussion

:
Empowerment-Tag 2020: Eröffnungstalk

Werde benachrichtigt für den nächsten Empowerment-Tag im Herbst 2023

Impressionen
der Veranstaltung

Empowerment-Tag April 2023

Empowerment-Tag April 2023

Empowerment-Tag April 2023

Empowerment-Tag April 2023

Empowerment-Tag April 2023

Empowerment-Tag April 2023

Empowerment-Tag April 2023

Empowerment-Tag April 2023

Empowerment-Tag April 2023

Dr. Caroline Liepert

Dr. Caroline Liepert
Abteilungsleiterin Forschung
Tel +49 (0) 711 248 476-15
liepert@bwstiftung.de

Franziska Klaeger
Referentin Forschung
Tel +49 (0) 711 248 476-47
klaeger@bwstiftung.de

Daniela Wigger
Referentin Forschung
Tel +49 (0) 711 248 476-40
wigger@bwstiftung.de