Bildung ist eine lebenslange Aufgabe und eine wesentliche Voraussetzung für eine chancenreiche Zukunft. Das große Anliegen der Baden-Württemberg Stiftung ist es deshalb, allen Zugang zu unserem Bildungssystem zu ermöglichen – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter oder anderer Voraussetzungen.

Wir stiften Bildung
Weil Menschen die Zukunft gestalten
Videos
Aus der Bildung
Publikationen

Travel Guide Baden-Württemberg
Learn more about the "ländle" with this amazing "Baden-Württemberg-STIPENDIUM" travel guide by Marco…
PDF, 13.13 MB

Travel Guide Baden-Württemberg
Mit diesem tollen Reiseführer, Edition "Baden-Württemberg-STIPENDIUM" von Marco Polo, erfahren Sie…
PDF, 13.13 MB

Sag' mal was - Abschlussbroschüre
Mit Sag' mal was wurden seit 2002 zahlreiche Projekte zur sprachlichen Bildung und Förderung von…
PDF, 6.87 MB

Sag' mal was - Sprachentwicklung und Mehrsprachigkeit in Familienzentren stärken
Wie kann sprachliche Bildung und Mehrsprachigkeit in Kinder- und Familienzentren unterstützt werden?…
PDF, 1.27 MB

Netzwerk Bildungsforschung - Phase II
In der Broschüre werden alle finanzierten, assoziierten und Nachwuchs-Projekte des Netzwerks…
PDF, 7.33 MB

11. beo - Wettbewerb berufliche Schulen 2017/2018
Alles zu den Preisträgern 2017/2018 und ihren Projekten erfahren Sie in dieser Dokumentation.
PDF, 1.38 MB
Ausschreibungen
Nouveaux horizons
Kurzbeschreibung
Es gibt zwei unterschiedliche Förderkomponenten für kleine und große Projekte.
Anträge der Komponente A werden laufend entgegengenommen.
Fristen für die Anträge der Komponente B: 31.03.2023 und 31.10.2023.
ACHTUNG: Ab Frühjahr 2023 veränderte Antragstellung über das neue Antragsportal. Bei Fragen wenden Sie sich gerne jederzeit an die jeweiligen Ansprechpersonen!
Perspektive Donau
Kurzbeschreibung
Anträge der Komponente A und Anträge mit Ukraine-Bezug werden laufend entgegengenommen.
Fristen für die Anträge der Komponente B: 31.03.2023 und 31.10.2023.
ACHTUNG: Ab Frühjahr 2023 veränderte Antragstellung über das neue Antragsportal. Bei Fragen wenden Sie sich gerne jederzeit an die jeweiligen Ansprechpersonen!
Faire Chancen in der Ausbildung
Kurzbeschreibung
Angebote zur Übernahme der Gesamtprojektträgerschaft (Kurzskizze im Umfang von max. 2–3 Seiten) mit beigefügtem Finanzplan werden bis zum 30.09.2022 digital erbeten und sind an die unten stehende Adresse zu richten.
kicken&lesen
Kurzbeschreibung
Anträge können bis zum 15. November 2022 per Email eingereicht werden. Der Antrag muss vollständig sein (inkl. Antragsformular und Anlagen).
Die Antragsteller werden bis Ende Dezember 2022 über die Entscheidung informiert.
Eliteprogramm für Postdocs
Kurzbeschreibung
Die Antragsstellung erfolgt über eine promotionsberechtigte Hochschule. Im Anschluss treffen die Hochschulen bis zum 27. April 2023 (12.00 Uhr) eine Vorauswahl unter den Bewerber:innen. Die ausgewählten Postdocs erhalten auf dieser Grundlage bis zum 04. Mai 2023 individuelle Zugangsdaten zu einer Bewerberplattform. Die finalen Antragsunterlagen müssen dort bis spätestens 18. Mai 2023 (12.00 Uhr) hochgeladen werden.
Baden-Württemberg-STIPENDIUM
Kurzbeschreibung
Die verschiedenen Ausschreibungen und Bewerbungsphasen finden Sie auf der Website des Baden-Württemberg-STIPENDIUMs.
Kontakt

Dr. Andreas Weber
Abteilungsleiter Bildung, Prokurist
Tel +49 (0) 711 248 476-21
weber@bwstiftung.de