Netzwerk für Generationen

Bereich
Gesellschaft&Kultur
Thema
Demokratie
Typ
Programm
Zielgruppe
Senior:innen

Kurzbeschreibung

Das Netzwerk für Generationen beschäftigt sich mit den Herausforderungen des demographischen Wandels. Qualifizierungsangebote befähigen Modellkommunen dazu, den den Austausch und Begegnungen zwischen den Generationen nachhaltig zu stärken.

Ziel

Für ein aktives und lebendiges Gemeinwesen in einer immer älter werdenden Gesellschaft, ist es wichtig, dass sich Menschen einbringen, Verantwortung übernehmen und sich gegenseitig unterstützen. Genau hier setzt das Netzwerk für Generationen an. Modellkommunen werden dazu befähigt, Begegnung und Austausch zwischen den Generationen durch niedrigschwellige Ansätze nachhaltig zu fördern. Ausgangspunkt und Adressaten sind die Akteure der Familien-, Senioren-, Generationen- und Ehrenamtsarbeit in den Kommunen.

Weitere Informationen zur Ausschreibung und zum Bewerbungsverfahren finden Sie HIER.

Ausschreibung

Netzwerk für Generationen

Mit dem Programm Netzwerk für Generationen unterstützt die Baden-Württemberg Stiftung Gemeinden und Städte in Baden-Württemberg darin, generationenübergreifende Antworten auf aktuelle Herausforderungen für ein gutes Miteinander vor Ort zu finden. Durch kommunale Generationennetzwerke können vorhandene Kräfte aus Zivilgesellschaft, Politik, Wohlfahrt und Wirtschaft im Sozialraum aktiviert und gebündelt werden. Das Programm richtet sich an alle kleinen und mittelgroßen Stadt- und Gemeindeverwaltungen in Baden-Württemberg mit bis zu 30 000 Einwohner:innen. Weitere Informationen zur Ausschreibung und zum Bewerbungsverfahren finden Sie auf der Netzwerk für Generationen-Seite des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg.

Jetzt informieren und bewerben

Kontakt

Sven Walter
Referent Gesellschaft & Kultur, Stiftung Kinderland
Tel +49 (0) 711 248 476-24
walter@bwstiftung.de

Kontakt
Konstantin Proske
FamilienForschung Baden-Württemberg
– Dienstleister –
Tel +49 711 64 12 886
Konstantin.Proske@stala.bwl.de

Kontakt
Jennifer Albani
FamilienForschung Baden-Württemberg
– Dienstleister –
Tel +49 711 64 12 72 8
Jennifer.Albani@stala.bwl.de

Programmbezogene Ausschreibungen

Netzwerk für Generationen

Bereich
Gesellschaft&Kultur
Thema
Demokratie
Zielgruppe
Senior:innen

Kurzbeschreibung
Mit dem Programm Netzwerk für Generationen unterstützt die Baden-Württemberg Stiftung Gemeinden und Städte in Baden-Württemberg darin, generationenübergreifende Antworten auf aktuelle Herausforderungen für ein gutes Miteinander vor Ort zu finden. Durch kommunale Generationennetzwerke können vorhandene Kräfte aus Zivilgesellschaft, Politik, Wohlfahrt und Wirtschaft im Sozialraum aktiviert und gebündelt werden. Das Programm richtet sich an alle kleinen und mittelgroßen Stadt- und Gemeindeverwaltungen in Baden-Württemberg mit bis zu 30 000 Einwohner:innen. Weitere Informationen zur Ausschreibung und zum Bewerbungsverfahren finden Sie auf der Netzwerk für Generationen-Seite des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg.