Frauenhände halten ein weißes Blatt hoch, auf dem steht: "Unsere Ausschreibungen in den Bereichen Forschung, Bildung, Gesellschaft & Kultur"

Unsere Ausschreibungen
in den Bereichen Forschung, Bildung, Gesellschaft & Kultur

14 Ergebnisse gefunden
Sortierung nach: Alphabetisch (absteigend)

PUSH DICH!

Bereich
Gesellschaft&Kultur
Thema
Kultur
Zielgruppe
Jugendliche, Schüler:innen, Auszubildende

Kurzbeschreibung
Die Antragsstellung erfolgt ganzjährig.

Perspektive Donau

Bereich
Bildung
Thema
Internationales, Kultur
Zielgruppe
Bürger:innen

Kurzbeschreibung
Anträge der Komponente A und Anträge mit Ukraine-Bezug werden laufend entgegengenommen. Fristen für die Anträge der Komponente B: 31.03.2023 und 31.10.2023. ACHTUNG: Ab Frühjahr 2023 veränderte Antragstellung über das neue Antragsportal. Bei Fragen wenden Sie sich gerne jederzeit an die jeweiligen Ansprechpersonen!

Nouveaux horizons

Bereich
Bildung
Thema
Internationales
Zielgruppe
Bürger:innen

Kurzbeschreibung
Es gibt zwei unterschiedliche Förderkomponenten für kleine und große Projekte. Anträge der Komponente A werden laufend entgegengenommen. Fristen für die Anträge der Komponente B: 31.03.2023 und 31.10.2023. ACHTUNG: Ab Frühjahr 2023 veränderte Antragstellung über das neue Antragsportal. Bei Fragen wenden Sie sich gerne jederzeit an die jeweiligen Ansprechpersonen!

Netzwerk für Generationen

Bereich
Gesellschaft&Kultur
Thema
Demokratie
Zielgruppe
Senior:innen

Kurzbeschreibung
Mit dem Programm Netzwerk für Generationen unterstützt die Baden-Württemberg Stiftung Gemeinden und Städte in Baden-Württemberg darin, generationenübergreifende Antworten auf aktuelle Herausforderungen für ein gutes Miteinander vor Ort zu finden. Durch kommunale Generationennetzwerke können vorhandene Kräfte aus Zivilgesellschaft, Politik, Wohlfahrt und Wirtschaft im Sozialraum aktiviert und gebündelt werden. Das Programm richtet sich an alle kleinen und mittelgroßen Stadt- und Gemeindeverwaltungen in Baden-Württemberg mit bis zu 30 000 Einwohner:innen. Weitere Informationen zur Ausschreibung und zum Bewerbungsverfahren finden Sie auf der Netzwerk für Generationen-Seite des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg.

Nachhaltigkeit lernen

Bereich
Gesellschaft&Kultur
Thema
Nachhaltigkeit/Umwelt/Energie
Zielgruppe
Kinder, Erzieher:innen

Kurzbeschreibung
Wir sensibilisieren Mädchen und Jungen für den Naturschutz. Die Anträge können jederzeit eingereicht werden.

Läuft bei Dir!

Die Bewerbungsfrist endet am
31. Juli 2023
Bereich
Gesellschaft&Kultur
Thema
Demokratie
Zielgruppe
Jugendliche, Schüler:innen, Auszubildende, Lehrkräfte

Kurzbeschreibung
Ein ganzjähriges Angebot, dass unser Demokratietraining für Azubis, die Buchung eines Escape Rooms und Weiterbildungsmöglichkeiten für Fachkräfte beinhaltet.

Kunst & Kultur

Bereich
Gesellschaft&Kultur
Thema
Kultur
Zielgruppe
Kulturschaffende

Kurzbeschreibung
Die Antragsstellung erfolgt ganzjährig und richtet sich nach den Sitzungen des Kulturunterausschusses. Diese finden finden jeweils im Frühjahr, Sommer und Herbst statt. Anträge, die in der Sommersitzung beraten werden sollen, müssen bis zum 1. Juni bei der Baden-Württemberg Stiftung eingereicht werden.

Komm mit in das Gesunde Boot

Bereich
Gesellschaft&Kultur
Thema
Gesundheit
Zielgruppe
Kinder, Erzieher:innen, Lehrkräfte

Kurzbeschreibung
Ganzjährige Fortbildungs- und Zertifizierungsangebote für Kindergärten und Schulen.

Klimaresilienz

Die Bewerbungsfrist endet am
30. Juni 2023
Bereich
Forschung
Thema
Wissenschaft
Zielgruppe
Wissenschaftler:innen

Kurzbeschreibung
Der Projektträger Jülich ist für die organisatorische Abwicklung des Programms zuständig und zentraler Ansprechpartner für die Antragstellenden.