Komplette Liste aller Publikationen der Baden-Württemberg Stiftung sowie der Publikationen all ihrer Unterstiftungen.

Unsere Publikationen
Herunterladen und Bestellen

Reich an Mut! Teilhabe und Chancen für Kinder und Jugendliche – Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung
Im Programm Reich an Mut! – Teilhabe und Chancen für Kinder und Jugendliche hat sich die Stiftung Kindern und Jugendlichen im Alter bis 17 Jahre angenommen, die Armutsrisiken ausgesetzt oder bereits…
PDF, 6.78 MB

Verbesserung der Integration von Familien mit Migrationshintergrund und ihren Kindern – Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung
Im Rahmen des Programms Verbesserung der Integration von Familien mit Migrationshintergrund und ihren Kindern wurden 17 Modellprojekte gefördert, die für die beteiligten Familien die Voraussetzungen…
PDF, 9.06 MB

Jahresbericht 2022
Wir leben in bewegenden Zeiten. In Zeiten des Umbruchs. Probleme über Probleme, Krisen, Kriege - die Welt scheint Kopf zu stehen. Was gestern richtig war, ist heute verkehrt. Was gestern sicher war,…
PDF, 14.91 MB

Artur Fischer Erfinderpreis 2023
Dokumentation des Wettbewerbs 2023 mit Vorstellung der eingereichten Erfindungen sowie der Preisträger:innen und der Anerkennungen.
PDF, 1.37 MB

Imageflyer BW Stiftung Deutsch
Wir stiften Zukunft
PDF, 5.02 MB

Perspektiven 01/2023
Ohne das Handwerk würde es den modernen Menschen nicht geben. Das Handwerk reicht als Rückgrat tief in die Geschichte des Menschen. Denn damit er seine Hände benutzen kann, musste er aufrecht gehen…
PDF, 8.99 MB

Kinder sind Zukunft - Imageflyer Stiftung Kinderland
Das Engagement der Stiftung Kinderland ist vielseitig: Es reicht von innovativen Modellprojekten für Kinder und Jugendliche über die frühkindliche Förderung, schulische Wettbewerbe und…
PDF, 1.61 MB

Perspektiven 02/2022
Diese Ausgabe der Perspektiven widmet sich dem Thema „Geld“ und nähert sich unter anderem folgenden Fragen: Was sind die Ursachen von Inflation? Wie bezahlt man mit der Kryptowährung Bitcoin und wie…
PDF, 13.76 MB

Jahresbericht 2021
Demokratie lebt vom Wettstreit der Meinungen. Aber wie steht es um unsere Debattenkultur und wie wirkt es sich auf unsere Demokratie und unsere Gesellschaft aus, wenn moralische Überlegenheit und…
PDF, 14.76 MB