Komplette Liste aller Publikationen der Baden-Württemberg Stiftung sowie der Publikationen all ihrer Unterstiftungen.

Unsere Publikationen
Herunterladen und Bestellen

Ältere Menschen mit Behinderung
Ergebnisse der Evaluation des Programms "Förderung der Selbständigkeit älterer Menschen mit Behinderung". Ziel des Programms war es, ältere Menschen mit Behinderung darin zu unterstützen, den…
PDF, 6.06 MB

Sprache macht Spaß
Das modulare Schulungskonzept für die Fortbildung von Tagespflegepersonen „Sprache macht Spaß“ wurde durch den Landesverband Kindertagespflege Baden-Württemberg e. V. im Auftrag der Baden-Württemberg…
PDF, 7.63 MB

Therapie bei Demenz
Im Rahmen des Projekts Therapie bei Demenz wurde ein Modellprojekt zur Entwicklung, Erprobung und Evaluierung eines evidenzbasierten Rehabilitationskonzepts für demenziell erkrankte Patienten…
PDF, 4.31 MB

Jahresbericht 2013
Zukunft – Heimat: Heimat ist da, wo wir zu Hause sind. In der Familie. Bei Freunden. In der Gemeinde. Im Verein. Im Betrieb. Bei Menschen, die Gedanken, Ideen und Ideale mit uns teilen. Zu Hause in…
PDF, 12.35 MB

Perspektive 01/2014
„Inklusion – Es ist normal, verschieden zu sein“ ist das Thema unseres Magazins Perspektive Baden-Württemberg. Wir treffen Jugendliche, die gemeinsam Theater spielen, besuchen eine inklusive Schule…
PDF, 2.98 MB

Sag' mal was - Sprachliche Bildung für Kleinkinder
In dieser Publikation werden zwei Konzepte vorgestellt, die vom Deutschen Jugendinstitut und der Universität Koblenz-Landau im Auftrag der Baden-Württemberg Stiftung entwickelt und erprobt wurden.…
PDF, 0.95 MB

In Zukunft mit UNS! I - Wahl ab 16
Die Handreichung Nr. 1 „In Zukunft mit UNS! – Wahl ab 16“ enthält eine Methodensammlung für Bildungs- und Qualifizierungsveranstaltungen für Jugendliche im Vorfeld von Wahlen. Interessant ist die…
PDF, 2.74 MB

Sport bei Krebs
Die Dokumentation gibt die Ergebnisse mehrerer Studien zur Untersuchung der Effekte sportlicher Aktivität auf den Genesungsprozess während einer Krebserkrankung wieder. Zudem enthält die Dokumentation…
PDF, 7.34 MB

Mit Kindern im Gespräch
Strategien zur Sprachbildung und Sprachförderung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und in der Grundschule.
„Mit Kindern im Gespräch“ fokussiert auf die Verbesserung der Interaktionsqualität. Im…
PDF, 2.17 MB

Gleichartig - aber anderswertig?
Die Autorinnen und Autoren des Sammelbandes gehen der Frage nach, welche Strategien Hochschulen für Angewandte Wissenschaften entwickeln können, um sich erfolgreich zu profilieren. Nach einer…
PDF, 1.94 MB