Komplette Liste aller Publikationen der Baden-Württemberg Stiftung sowie der Publikationen all ihrer Unterstiftungen.

Unsere Publikationen
Herunterladen und Bestellen

E-Magazin zum Jahrestreffen 2016
Das E-Magazin ist als Gemeinschaftsprojekt unterschiedlicher Personen im Rahmen der Journalismus-Werkstatt des Jahrestreffen 2016 des Baden-Württemberg-STIPENDIUMs entstanden. Darin finden Sie…
PDF, 5.94 MB

Informationen und Tipps zur Ernährung von Kindern
In dieser Broschüre finden Sie Informationen, Tipps und Tricks rund um das Thema gesunde Kinderernährung. Ein ausführlicher Rezeptteil mit Gerichten aus aller Welt motiviert zur direkten Umsetzung in…
PDF, 4.10 MB

10. beo - Wettbewerb berufliche Schulen 2015/2016
Alles zu den Preisträgern 2015/2016 und ihren Projekten erfahren Sie in dieser Dokumentation.
PDF, 2.07 MB

Jahresbericht 2015
Die Würde des Menschen ist unantastbar, so steht es in unserem Grundgesetz. Wie gegenwärtig ist dieser Gedanke in unserem täglichen Leben und Handeln? Die Baden-Württemberg Stiftung führt in den…
PDF, 10.84 MB

Perspektive 01/2016
Mehr als 48 Prozent der Menschen in Baden-Württemberg engagieren sich ehrenamtlich. Ehrenamt ist für eine Gesellschaft von enormer, unverzichtbarer Bedeutung. Auch für die Baden-Württemberg Stiftung…
PDF, 31 MB

Forschungstag 2015 "Forschung Interdisziplinär"
Der Forschungstag 2015 widmete sich dem Thema "Forschung interdisziplinär". Die Baden-Württemberg Stiftung präsentiert in dieser Ausgabe Projekte aus all ihren laufenden Forschungsprogrammen und…

An die Hand nehmen - Kulturlotsen für Kinder
Die Stiftung Kinderland Baden-Württemberg hat das Programm An die Hand nehmen – Kulturlotsen für Kinder initiiert. Ziel war es, vor allem Kindern, die bisher keinen Zugang zur kulturellen Bildung…
PDF, 1.83 MB

100! Was die Wissenschaft vom Altern weiß
17 Wissenschaftler:innen aus Baden-Württemberg informieren über den neuesten Stand der Alternsforschung. Neben Beiträgen aus verschiedenen Forschungsdisziplinen werden fünf Hundertjährige portraitiert…

10 Jahre BoriS - Eine Erfolgsgeschichte
Ergebnisse der Evaluation des Programms "BoriS – Berufswahl-SIEGEL Baden-Württemberg“
Die Ergebnisse liefern ein spannendes Bild eines Projekts, das sich in einem stetigen Wandel befindet und den…
PDF, 4.19 MB

Vielfalt gefällt! 60 Orte der Integration
Anlässlich des 60-jährigen Bestehens des Landes Baden-Württemberg hat die Stiftung im Jahr 2012 das Programm Vielfalt gefällt! 60 Orte der Integration initiiert und in Kooperation mit dem Ministerium…
PDF, 6.31 MB