Komplette Liste aller Publikationen der Baden-Württemberg Stiftung sowie der Publikationen all ihrer Unterstiftungen.

Unsere Publikationen
Herunterladen und Bestellen

Travel Guide Baden-Württemberg
Mit diesem tollen Reiseführer, Edition "Baden-Württemberg-STIPENDIUM" von Marco Polo, erfahren Sie mehr über das Ländle und erhalten wertvolle Insidertipps zu kulturellen Veranstaltungen, Gastronomie…
PDF, 13.13 MB

Perspektiven 02/2021
Andere glücklich machen, die Natur erhalten, Fortschritt bewirken, etwas zum Wachsen bringen – das ist für Menschen von elementarem Wert. Wenn es gelingt, Handeln mit Sinn zu verknüpfen, wahren wir…
PDF, 5.62 MB

Online-Flyer Klimaschutzstiftung
Auf dem Weg zur Klimaneutralität – Kompensation und die Arbeit der Klimaschutzstiftung Baden-Württemberg einfach erklärt.
PDF, 7.29 MB

Jahresbericht 2020
Wir leben in einer besonderen Zeit. Eine Gesellschaft, die Sicherheit über alles liebt und Gewissheit sucht, ist ins Taumeln geraten. Corona hat nicht nur unser Leben verändert — das mikroskopisch…
PDF, 14.95 MB

Artur Fischer Erfinderpreis 2021
Dokumentation des Wettbewerbs 2021 mit Vorstellung der eingereichten Erfindungen sowie der Preisträger:innen und der Anerkennungen.
PDF, 3.36 MB

Flyer Kulturakademie
Begabte Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen sechs bis acht sowie neun bis elf haben im Rahmen der Kulturakademie Baden-Württemberg die Möglichkeit, ihren vielfältigen Talenten in den Bereichen…
PDF, 2.15 MB

Sprache verbindet – Spielend Deutsch lernen
Die Publikation präsentiert die Ergebnisse aus der Evaluation des auf drei Jahre angelegten Programms Sprache verbindet – Spielend Deutsch lernen. Innovative Ferienangebote für Kinder und Jugendliche.…
PDF, 7.55 MB

Perspektiven 01/2021
Unser Magazin präsentiert sich mit dieser Ausgabe in neuem Look und mit Geschichten, die in diesen unsicheren Zeiten MUT machen. Unsere Perspektiven definieren dabei bewusst kein Entweder-oder, sie…
PDF, 6.62 MB

Bindungssicherheit von Kindern in Kindertageseinrichtungen (EiBiS)
EiBiS ist ein Verfahren zur Einschätzung der Bindungssicherheit von Kindern in Kindertageseinrichtungen. Es unterstützt Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen darin, Kinder im Alter von 1½ bis 4½…
PDF, 8.79 MB

Sag' mal was - Sprachentwicklung und Mehrsprachigkeit in Familienzentren stärken
Wie kann sprachliche Bildung und Mehrsprachigkeit in Kinder- und Familienzentren unterstützt werden? Welche Chance bietet die Weiterentwicklung von Kindertageseinrichtungen zu Kinder- und…
PDF, 1.27 MB