Zu sehen ist eine junge Frau mit Mütze, die die Hände ans Gesicht hält und "cool" in die Kamera schaut.

Wir stiften gerechtere Bildung
indem wir das Potenzial von beruflichen Schulen sichtbar machen

Bereich
Bildung
Thema
Schule
Typ
Wettbewerb
Zielgruppe
Schüler:innen, Auszubildende, Lehrkräfte
Das Foto zeigt zwei junge Menschen an einem Stehtisch. Sie blicken beide auf den Bildschirm eines Smartphones.

beo-Wettbewerb – Darum geht's!

Beruflichen Schulen in Baden-Württemberg fördern Kreativität, Selbstständigkeit und Engagement. Ihr seid Schülerinnen oder Schüler einer beruflichen Schule, Lehrkräfte oder Auszubildende? Dann zeigt beim beo - Wettbewerb Berufliche Schulen, was in euch steckt. Zeigt uns eure Ideen für innovative Produkte oder Dienstleistungen, die sich mit wirtschaftlichen, sozialen oder ökologischen Themen befassen.

 

Was gibt es zu gewinnen?

  • Jedes eingereichte Projekt bekommt unabhängig vom Wettbewerbserfolg eine Teilnahmeprämie von 250 Euro 
  • Die Sieg-Projekte der jeweiligen Kategorien erhalten ein
    Preisgeld in Höhe von 1.500 Euro
  • Jede von der Jury ausgezeichneten beo-Projektgruppe gewinnt einen professionellen Videodreh zur Darstellung ihrer Idee.

Der beo-Wettbewerb 2023

nachhaltig. flexibel. innovativ. Wir haben’s drauf! 

Eine Fachjury wählt die besten Projekte anhand von fünf Wettbewerbskategorien und prämierte die besten Ideen, Konzepte und Lösungen für gelungenen Unterricht und nachhaltiges Engagement in der beruflichen Bildung und der betrieblichen Ausbildung in Baden-Württemberg.

Die fünf Kategorien sind: 

  • Kreativität & Innovation
  • Wirtschaftlichkeit
  • Fachpraktischer Unterricht
  • Gemeinschaft & Füreinandern / Soziale Nachhaltigkeit
  • Nachhaltigkeit / Ökologische Nachhaltigkeit 

Anna-Lena Quignon
Referentin Bildung
Tel +49 (0) 711 248 476-31
quignon@bwstiftung.de

Ann-Cathrin Gauweiler

Ann-Cathrin Gauweiler
Referentin Bildung
Tel +49 (0) 711 248 476-61
gauweiler@bwstiftung.de

Der beo-Wettbewerb

:
Aftermovie Preisverleihung beo-Wettbewerb 2023

:
Aftermovie beo-Kompetenztag 2023

:
beOnline-Wettbewerb 2022: Gewinner Kategorie "Gemeinschaft & Füreinander"

:
beOnline-Wettbewerb 2022: Gewinner Kategorie "Nachhaltigkeit"

:
beOnline-Wettbewerb 2022: Gewinner Kategorie "Fachpraktischer Unterricht"

:
beOnline-Wettbewerb 2022: Gewinner Kategorie "Wirtschaftlichkeit"

:
beOnline-Wettbewerb 2022: Gewinner Kategorie "Kreativität & Innovation"

:
beOnline-Wettbewerb 2022: Gewinner Kategorie "Nachhaltigkeit"

:
Imagefilm beonline

:
Preisverleihung beonline Wettbewerb 2021

:
Startschuss für den beo Wettbewerb 2020

:
Von 'Social Media Fotografie' bis 'Bühnenpräsentation': Gemeinsame Workshops beim beo 2020

:
Abschlussveranstaltung beo 2020

Unsere Publikationen

Alle anzeigen