Richtlinien

Wir stiften gerechtere Bildung
indem wir das Potenzial von beruflichen Schulen sichtbar machen
beo-Wettbewerb – Darum geht es
Die beruflichen Schulen in Baden-Württemberg zeichnen sich durch die Förderung von Kreativität, Selbstständigkeit und Engagement aus. Und das zeigen die Schüler:innen regelmäßig beim beo. Während der Projektlaufzeit werden die ausgewählten Projektteams finanziell und durch Coachings bei ihrem Projektvorhaben unterstützt, das sie zum Abschluss einem Publikum präsentieren. Die Teams, die ihre Vorhaben erfolgreich umgesetzt haben, stellen im Rahmen eines Abschlussevents ihre Projekte einer Jury vor und werden mit Geldpreisen ausgezeichnet.
Der beo-Wettbewerb im Jahr 2022
„beOnline 2022 - nachhaltig. flexibel. innovativ. Wir haben’s drauf!“ Das Motto des diesjährigen beOnline als Sonderedition des „beo Wettbewerbs berufliche Schulen“ zeigt das, was wir suchen:
Die besten Ideen, Konzepte und Lösungen für gelungenen Unterricht und nachhaltiges Engagement in der beruflichen Bildung und der betrieblichen Ausbildung in Baden-Württemberg! Zeigt uns, mit welchen pfiffigen und kreativen Ideen ihr Unterricht und Ausbildung – trotz der herausfordernden Umstände der letzten Jahre – erfolgreich meistern konntet. Welche neuen Formate und Ideen haben sich trotz oder gerade wegen der Pandemie bewährt?
Eine Fachjury wählt die besten Projekte anhand von fünf Wettbewerbskategorien aus und den Gewinnern winken 1.500 € Preisgeld. Außerdem wird mit den besten beOnline-Projekten ein professionelles Video gedreht, das ihr an eurer Schule oder eurem Ausbildungsbetrieb stolz zeigen könnt. Zudem erhält jede eingereichte Bewerbung eine Teilnahmeprämie von 250 €.

Dr. Andreas Weber
Abteilungsleiter Bildung, Prokurist
Tel +49 (0) 711 248 476-21
weber@bwstiftung.de

Dr. Michael Wenzler
Referent Bildung
Tel +49 (0) 711 248 476-25
wenzler@bwstiftung.de

Dr. Cosima-Maria Weyers
Referentin Bildung
Tel +49 (0) 711 248 476-61
weyers@bwstiftung.de
Der beo Wettbewerb
Publikationen
Netiquette
Netiquette
Internationale Spitzenforschung
Internationale Spitzenforschung

Formular Kunst & Kultur
Formular Kunst & Kultur
Ausschreibungen
Ausschreibungen

Magazin Perspektiven
Magazin Perspektiven
Programmfinder
Programmfinder

11. beo - Wettbewerb berufliche Schulen 2017/2018
Alles zu den Preisträgern 2017/2018 und ihren Projekten erfahren Sie in dieser Dokumentation.
PDF, 1.38 MB

10. beo - Wettbewerb berufliche Schulen 2015/2016
Alles zu den Preisträgern 2015/2016 und ihren Projekten erfahren Sie in dieser Dokumentation.
PDF, 2.07 MB

9. beo - Wettbewerb Berufliche Schulen
Dokumentation des neunten beo-Wettbewerbs 2013. Der beo – Wettbewerb Berufliche Schulen…
PDF, 2.51 MB

7. beo - Wettbewerb berufliche Schulen
Dokumentation des siebten beo-Wettbewerbs 2009. Der beo – Wettbewerb Berufliche Schulen…
PDF, 3.33 MB

6. Wettbewerb Berufliche Schulen
Dokumentation des sechsten beo-Wettbewerbs 2007. Seit 2001 haben mehr als 800 Projektgruppen dazu…
PDF, 10.59 MB

5. beo Wettbewerb Berufliche Schulen
Dokumentation des fünften beo-Wettbewerbs 2006. Seit 2001 haben mehr als 800 Projektgruppen dazu…
PDF, 5.65 MB

4. beo Wettbewerb Berufliche Schulen
Dokumentation des vierten beo-Wettbewerb 2005. Seit 2001 haben mehr als 800 Projektgruppen dazu…
PDF, 7.87 MB

3. beo Wettbewerb Berufliche Schulen
Dokumentation des dritten beo-Wettbewerbs 2004. Seit 2001 haben mehr als 800 Projektgruppen dazu…
PDF, 3.60 MB

2. beo Wettbewerb Berufliche Schulen
Dokumentation zum zweiten beo-Wettbewerb 2003. Der beo – Wettbewerb Berufliche Schulen motiviert die…
PDF, 1.88 MB

1. beo Wettbewerb Berufliche Schulen
Diese Schriftenreihe dokumentiert den ersten beo-Wettbewerb. Seit 2001 haben mehr als 800…
PDF, 1.38 MB