
Unsere Ausschreibungen
in den Bereichen Forschung, Bildung, Gesellschaft & Kultur
Baden-Württemberg Fonds für verfolgte Wissenschaftler
Kurzbeschreibung
Anträge können ganzjährig direkt beim IIE Scholar Rescue Fund (IIE-SRF) gestellt werden.
Baden-Württemberg-STIPENDIUM
Kurzbeschreibung
Die verschiedenen Ausschreibungen und Bewerbungsphasen finden Sie auf der Website des Baden-Württemberg-STIPENDIUMs.
Eliteprogramm für Postdocs
Kurzbeschreibung
Die Antragsstellung erfolgt über eine promotionsberechtigte Hochschule. Im Anschluss treffen die Hochschulen bis zum 27. April eine Vorauswahl unter den Bewerber:innen. Die ausgewählten Postdocs erhalten auf dieser Grundlage bis zum 04. Mai individuelle Zugangsdaten zu einer Bewerberplattform. Die finalen Antragsunterlagen müssen dort bis spätestens 18. Mai hochgeladen werden.
Lesescouts
Kurzbeschreibung
Eine Anmeldung zum Lesescout ist ganzjährig über die Stiftung Lesen möglich.
Nouveaux horizons
Kurzbeschreibung
Die Antragsstellung erfolgt ganzjährig. Es gibt zwei unterschiedliche Förderkomponenten für kleine und große Projekte.
Wenn Sie eine Beratung wünschen oder Fragen zur Antragstellung haben, wenden Sie sich bitte vorrangig an die Ansprechpersonen bei unserem Dienstleister, dem Deutsch-Französischen Institut.
Hinweis: Bitte laden Sie für Ihren Antrag das von Ihnen benötigte Formular (Förderkomponente A oder B) auf dieser Seite herunter, füllen dieses aus und reichen es anschließend per E-Mail ein.
Perspektive Donau
Kurzbeschreibung
Im Jahr 2022 wird es nur eine einzige Antragsfrist für B Projekte geben, den 15.09.2022. Die Förderkomponente A bietet künftig die Möglichkeit, ganzjährig Anträge einzureichen. Ab sofort können zudem Anträge mit Ukraine-Bezug gesondert in der Förderkomponente A gestellt werden.
Hinweis: Bitte laden Sie für Ihren Antrag das beschreibbare PDF auf dieser Seite herunter, füllen dieses aus und reichen es anschließend per E-Mail ein.