Frauenhände halten ein weißes Blatt hoch, auf dem steht: "Unsere Ausschreibungen in den Bereichen Forschung, Bildung, Gesellschaft & Kultur"

Unsere Ausschreibungen
in den Bereichen Forschung, Bildung, Gesellschaft & Kultur

4 Ergebnisse gefunden
Sortierung nach: Alphabetisch (aufsteigend)

Baden-Württemberg-STIPENDIUM

Bereich
Bildung
Thema
Hochschule, Internationales
Zielgruppe
Studierende, Berufstätige, Verwaltungseinrichtungen

Kurzbeschreibung
Die verschiedenen Ausschreibungen und Bewerbungsphasen finden Sie auf der Website des Baden-Württemberg-STIPENDIUMs.

Diversity Audit

Bereich
Bildung
Thema
Hochschule
Zielgruppe
Studierende, Wissenschaftler:innen

Kurzbeschreibung
Bewerbung zur Diversity Audit Die Teilnahme am Auditierungsverfahren ist kostenpflichtig. Die Kosten (inkl. Mwst) sind gestaffelt nach der Größe der Hochschule bzw. der Anzahl der Studierenden. Sie betragen für Hochschulen mit bis zu 10.000 Studierenden: 25.000 Euro 10.000 bis 25.000 Studierenden: 30.000 Euro mehr als 25.000 Studierende: 35.000 Euro Interessierte Hochschulen können sich in der Regel zum 30. Juni eines jeden Jahres um die Teilnahme am Diversity Audit „Vielfalt gestalten“ mit einer Interessensbekundung (ca. drei bis maximal fünf Seiten) direkt bei dem Stifterverband formlos bewerben. Baden-Württembergische Hochschulen können sich in einem zweiten Schritt, nach der Aufnahme in das Programm bei der Baden-Württemberg Stiftung vorstellen und eine finanzielle Unterstützung für Maßnahmen beantragen, die sich mit den auf die Lehre bezogenen Elementen im Auditierungsverfahren befassen.

Nouveaux horizons

Bereich
Bildung
Thema
Internationales
Zielgruppe
Bürger:innen

Kurzbeschreibung
Es gibt zwei unterschiedliche Förderkomponenten für kleine und große Projekte. Anträge der Komponente A werden laufend entgegengenommen. Fristen für die Anträge der Komponente B: 31.03.2023 und 31.10.2023. ACHTUNG: Ab Frühjahr 2023 veränderte Antragstellung über das neue Antragsportal. Bei Fragen wenden Sie sich gerne jederzeit an die jeweiligen Ansprechpersonen!

Perspektive Donau

Bereich
Bildung
Thema
Internationales, Kultur
Zielgruppe
Bürger:innen

Kurzbeschreibung
Anträge der Komponente A und Anträge mit Ukraine-Bezug werden laufend entgegengenommen. Fristen für die Anträge der Komponente B: 31.03.2023 und 31.10.2023. ACHTUNG: Ab Frühjahr 2023 veränderte Antragstellung über das neue Antragsportal. Bei Fragen wenden Sie sich gerne jederzeit an die jeweiligen Ansprechpersonen!