Frauenhände halten ein weißes Blatt hoch, auf dem steht: "Unsere Ausschreibungen in den Bereichen Forschung, Bildung, Gesellschaft & Kultur"

Unsere Ausschreibungen
in den Bereichen Forschung, Bildung, Gesellschaft & Kultur

5 Ergebnisse gefunden
Sortierung nach: Alphabetisch (aufsteigend)

Baden-Württemberg-STIPENDIUM

Bereich
Bildung
Thema
Hochschule, Internationales
Zielgruppe
Studierende, Berufstätige, Verwaltungseinrichtungen

Kurzbeschreibung
Die verschiedenen Ausschreibungen und Bewerbungsphasen finden Sie auf der Website des Baden-Württemberg-STIPENDIUMs.

beo - Wettbewerb Berufliche Schulen

Bereich
Bildung
Thema
Schule
Zielgruppe
Schüler:innen, Auszubildende, Lehrkräfte

Kurzbeschreibung
Macht mit beo-Wettbewerb! Ab dem 30. Januar könnt ihr hier euer Projekt online einreichen. Einsendeschluss ist der 17. April 2023. Am 11. Mai 2023 findet die Sitzung der Fachjury statt, die die besten Projekte auswählt. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden bei der Abschlussveranstaltung mit Preisverleihung am 22. Juni 2023 verkündet.

Eliteprogramm für Postdocs

Die Bewerbungsfrist endet am
18. Mai 2023
Bereich
Bildung
Thema
Hochschule
Zielgruppe
Wissenschaftler:innen

Kurzbeschreibung
Die Antragsstellung erfolgt über eine promotionsberechtigte Hochschule. Im Anschluss treffen die Hochschulen bis zum 27. April 2023 (12.00 Uhr) eine Vorauswahl unter den Bewerber:innen. Die ausgewählten Postdocs erhalten auf dieser Grundlage bis zum 04. Mai 2023 individuelle Zugangsdaten zu einer Bewerberplattform. Die finalen Antragsunterlagen müssen dort bis spätestens 18. Mai 2023 (12.00 Uhr) hochgeladen werden.

Nouveaux horizons

Bereich
Bildung
Thema
Internationales
Zielgruppe
Bürger:innen

Kurzbeschreibung
Es gibt zwei unterschiedliche Förderkomponenten für kleine und große Projekte. Anträge der Komponente A werden laufend entgegengenommen. Fristen für die Anträge der Komponente B: 31.03.2023 und 31.10.2023. ACHTUNG: Ab Frühjahr 2023 veränderte Antragstellung über das neue Antragsportal. Bei Fragen wenden Sie sich gerne jederzeit an die jeweiligen Ansprechpersonen!

Perspektive Donau

Bereich
Bildung
Thema
Internationales, Kultur
Zielgruppe
Bürger:innen

Kurzbeschreibung
Anträge der Komponente A und Anträge mit Ukraine-Bezug werden laufend entgegengenommen. Fristen für die Anträge der Komponente B: 31.03.2023 und 31.10.2023. ACHTUNG: Ab Frühjahr 2023 veränderte Antragstellung über das neue Antragsportal. Bei Fragen wenden Sie sich gerne jederzeit an die jeweiligen Ansprechpersonen!