Kurzbeschreibung
Die Studie Aufwachsen von Jugendlichen mit Behinderung untersucht individuelle Erfahrungen und Teilhabemöglichkeiten von Jugendlichen mit Behinderung in Alltag und Freizeit.
Die Studie Aufwachsen von Jugendlichen mit Behinderung untersucht individuelle Erfahrungen und Teilhabemöglichkeiten von Jugendlichen mit Behinderung in Alltag und Freizeit.
Die Lebensumstände von Menschen mit Behinderung wurden in der Vergangenheit nicht ausreichend empirisch untersucht. Insbesondere bei Jugendlichen und ihren altersspezifischen Belangen gibt es Forschungslücken. Daher hat die Baden-Württemberg Stiftung beim Deutschen Jugendinstitut e.V. die Studie Aufwachsen von Jugendlichen mit Behinderung in Auftrag gegeben. Sie untersucht die Alltagswelten von Jungen und Mädchen im Alter von 13 bis 18 Jahren mit verschiedenen Formen von Behinderungen, indem sie sich den Themen Freundschaften, Freizeitaktivitäten, Autonomie und subjektive Zufriedenheit widmet.
Sven Walter
Referent Gesellschaft & Kultur, Stiftung Kinderland
Tel +49 (0) 711 248 476-24
walter@bwstiftung.de
George Austin-Cliff
Deutsches Jugendinstitut e.V.
– Dienstleister –
Tel +49 (0) 89 623 063 31
Jugendstudie@dji.de