
Wir stiften innovative Forschung
indem wir KI gerechter machen
Verantwortliche Künstliche Intelligenz - Darum geht es
Künstliche Intelligenz ist eine DER Zukunftstechnologien überhaupt. Die zehn ausgewählten Projekte im Programm sollen zeigen, wie eine verantwortungsvolle und gemeinwohlorientierte Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) gestaltet werden kann.
Die Projekte
Aus insgesamt 38 Anträgen hat eine Expertenjury zehn Projekte aus Freiburg, Heidelberg, Mannheim, Stuttgart und Tübingen ausgewählt, die in den kommenden Jahren mit über 5,8 Mio. Euro gefördert werden. Zusammenfassungen aller Projektvorhaben und weitere Informationen finden Sie in der Projektliste.
Die Themen der ausgewählten Projekte zur Verantwortungsvollen Künstlichen Intelligenz sind sehr breit gestreut: Sie reichen von der politischen Steuerung von KI über Technologiefolgenabschätzung bis hin zur partizipativen Gestaltung von KI. Anwendungsbereiche sind der Gesundheitssektor, autonomes Fahren und die Mensch-Maschine-Kommunikation. Adressiert werden unter anderem rechtliche Fragen, gesellschaftliche Problemstellungen, Transparenz, Erklärbarkeit sowie der Schutz der Privatsphäre.
Die Ausschreibung endete am 15.11.2019. Aktuell ist keine Antragstellung möglich.

Franziska Klaeger
Referentin Forschung
Tel +49 (0) 711 248 476-47
klaeger@bwstiftung.de
Dr. Claudio Zettel
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
– Dienstleister –
Tel +49 (0) 228 382 113 06
Claudio.Zettel@dlr.de