Abschlussveranstaltung des Programms Partizipative Suchtprävention im Jugendalter

Kurzbeschreibung

Partizipation gilt als wichtiges Qualitätskriterium wirksamer Suchtprävention, insbesondere auch in der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Die Baden-Württemberg Stiftung hat mit dem Programm Partizipative Suchtprävention im Jugendalter sechs Projekte über eine Dauer von bis zu drei Jahren darin unterstützt Bedingungen zu entwickeln und erproben, die partizipative Ansätze in der Suchtprävention entstehen lassen. Die Ergebnisse und Erfahrungen werden bei dieser Abschlussveranstaltung vorgestellt und diskutiert.

Zum Einladungsflyer

Zur Anmeldung

Veranstaltungsort

Hospitalhof Stuttgart-Mitte
Büchsenstraße 33
70174 Stuttgart

Anmelden

Kontakt

Sven Walter
Referent Gesellschaft & Kultur, Stiftung Kinderland
Tel +49 (0) 711 248 476-24
walter@bwstiftung.de