Dieser Bericht gibt einen Überblick über die wissenschaftliche und technologische Leistungsfähigkeit Baden-Württembergs im nationalen und internationalen Vergleich. Auf Basis von aktuellen Patent- und…
PDF, 1.52 MB

Unsere Publikationen
Herunterladen und Bestellen

Struktur und Dynamik des Forschungs- und Wissenschaftsstandorts Baden-Württemberg

Frauengesundheit im Blick
Eierstockkrebs, Herzinfarkt bei Frauen, die Wechseljahre oder Mythen und Fakten über die Pille – die Broschüre behandelt das ganze Spektrum rund um das Thema Frauengesundheit. Anschaulich und für…
PDF, 2.13 MB

Artur Fischer Erfinderpreis 2019
Dokumentation des Wettbewerbs 2019 mit Vorstellung der eingereichten Erfindungen sowie der Preisträger:innen und der Anerkennungen.
PDF, 3.52 MB

Bild der Wissenschaft plus Nr. 7 - Jetzt ist morgen
Die Digitalisierung hat alle Bereiche von Arbeit und Alltag durchdrungen und hat gewohnte Abläufe auf den Kopf gestellt. Doch wie lässt sich diese Enwicklung künftig verantwortungsvoll gestalten?…
PDF, 7.99 MB

Bauprojekte visualisieren
Große Bauprojekte sind fast immer umstritten. Die Kommunikation zwischen Vorhabenträgern und Öffentlichkeit scheitert oft daran, die komplexe Planungsmaterie verständlich zu vermitteln und auf…
PDF, 3.89 MB

Artur Fischer Erfinderpreis 2017
Dokumentation des Wettbewerbs 2017 mit Vorstellung der eingereichten Erfindungen sowie der Preisträger:innen und der Anerkennungen.
PDF, 1.95 MB

Forschungstag 2017 "Neue Materialien und Zukunftsweisende Technologien"
Der Forschungstag 2017 widmete sich dem Thema "Neue Materialien und zukunftsweisende Technologien". Die Baden-Württemberg Stiftung präsentiert in dieser Ausgabe Projekte aus all ihren laufenden…

Ich mach was mit MINT - Wegweiser für Studium und Berufswahl in BW
Es müsse zur "Normalität werden, dass junge Frauen Physik studieren" und dürfe "keine große, irgendwie bemerkenswerte Ausnahme" sein. So formuliert Elke Scheer, Experimentalphysikerin und Professorin…
PDF, 22 MB

Forschungstag 2015 "Forschung Interdisziplinär"
Der Forschungstag 2015 widmete sich dem Thema "Forschung interdisziplinär". Die Baden-Württemberg Stiftung präsentiert in dieser Ausgabe Projekte aus all ihren laufenden Forschungsprogrammen und…

100! Was die Wissenschaft vom Altern weiß
17 Wissenschaftler:innen aus Baden-Württemberg informieren über den neuesten Stand der Alternsforschung. Neben Beiträgen aus verschiedenen Forschungsdisziplinen werden fünf Hundertjährige portraitiert…