Referent (m/w/d), Abteilung Bildung

Juli 2025

Die Baden-Württemberg Stiftung wurde im Jahr 2000 gegründet und ist eine der großen operativen Stiftungen in Deutschland. Als unabhängige und überparteiliche Stiftung des Landes sind wir in besonderem Maße den Menschen in Baden-Württemberg verpflichtet. Mit einem klaren Auftrag und mit einer klaren Haltung gestalten wir Wandel – in Gesellschaft und Kultur, in der Bildung sowie der Spitzenforschung. Für eine gemeinsame Zukunft, die nicht auf das Ich, sondern auf das Wir baut. Wir engagieren uns für eine lebendige Bürgergesellschaft und fördern soziale und kulturelle Teilhabe. Mit Ideen und Investitionen in Wirtschaft und Wissenschaft setzen wir uns für ein nachhaltig lebenswertes Baden-Württemberg ein.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Referent (m/w/d), Abteilung Bildung

in Stuttgart,100 % Beschäftigungsumfang

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über einen einschlägigen Hochschulabschluss, idealerweise in einer pädagogischen, geisteswissenschaftlichen oder verwandten Fachrichtung
  • Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung im Projekt- und Veranstaltungsmanagement mit – gerne im Bereich Bildung oder Non-Profit Bereich 
  • Sie haben Kenntnisse zum Bildungssektor allgemein oder zu einem der Schwerpunktthemen: berufliche Bildung und Berufsorientierung, Übergang Schule und Beruf, Inklusion und individuelle Förderung, MINT-Bildung
  • Sie haben Erfahrung und Freude daran, mit jungen Menschen zu arbeiten, sie zu begleiten, Bildungsformate zu konzipieren und mitzugestalten
  • Sie verfügen über ausgeprägte Organisationsfähigkeiten, sind kommunikationsstark, arbeiten gerne im Team und behalten auch in komplexen Situationen den Überblick
  • Sie sind aufgrund bisheriger Tätigkeiten oder persönlicher Erfahrungen vertraut mit migrantischen Perspektiven und bringen diese gerne in unsere Programme ein.
  • In gängigen Office-Anwendungen verfügen Sie über sehr gute Kenntnisse und bringen eine Affinität für digitale Tools mit

Ihr Aufgabengebiet:

  • Sie übernehmen das Programm- und Veranstaltungsmanagement zielorientiert und beteiligen sich an der konzeptionellen Weiter- und Neuentwicklung von Programmen
  • Sie führen den Dialog mit Projektträgern, dortigen Projektteams, Fachministerien, Hochschulen sowie weiteren Partnern und setzen die Programme in Koordination mit diesen eigenverantwortlich um.
  • Sie verantworten die Auswahl und Abwicklung von Projekten. Dazu zählen die Auswahl von Gutachtenden, die Durchführung von Gutachtendensitzungen und die Auswahlentscheidung selbst sowie die Gestaltung von Projektverträgen, ebenso die Liquiditätsplanung, Rechnungsfeststellung und Rechenschaftslegung von Projekten
  • Sie konzipieren im Team (Groß-)Veranstaltungen, repräsentieren die Stiftung mit Selbstvertrauen nach außen und koordinieren die verschiedenen Dienstleister.
  • Sie präsentieren und dokumentieren die Projektergebnisse und bereiten sie inhaltlich für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit auf

Was wir bieten:

  • Die Leitung von und Mitarbeit an Projekten zu aktuellen gesellschaftlichen Themen bei einer der größten Stiftungen Deutschlands.
  • Eine sinnstiftende und gleichzeitig ambitionierte Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum im internationalen Umfeld.
  • Eine leistungsgerechte Vergütung angelehnt an TV-L E 13 mit guten Sozialleistungen, Jahressonderzahlung und 30 Tagen Urlaub
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung mit der Möglichkeit zum Homeoffice (2 Tage/Woche)
  • Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Einen Zuschuss zum JobTicket BW bzw. Deutschlandticket
  • Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz im unmittelbaren Stadtzentrum von Stuttgart und Nähe zum Hbf

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen, die zur Vielfalt der Baden-Württemberg Stiftung beitragen, unabhängig von Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder sexueller Identität.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 24. Juli 2025.

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen einschließlich Motivationsschreiben, Lebenslauf und Arbeitszeugnissen bis zum 24.07.2025 mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins per Mail in einem PDF an:

bewerbung[at]­bwstiftung(dot)de


Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
Frau Anne Marie Kruse
Kriegsbergstr. 42
70174 Stuttgart

Bitte beachten Sie, dass die Auswahlgespräche am 29. und 31. Juli stattfinden werden.

Weitere Informationen zur Baden-Württemberg Stiftung finden Sie unter www.bwstiftung.de

Stellenangebot zum Download

Ihre Ansprechperson

Anne Marie Kruse
Abteilungsleiterin Bildung, Prokuristin
Tel +49 (0) 711 248 476-14
kruse@bwstiftung.de