Student:innen, Wissenschaftler:innen und Gründer:innen in Baden-Württemberg beschäftigen sich mit den Technologien und den Anwendungsmöglichkeiten Künstlicher Intelligenz. Die KI-Garage hilft ihnen dabei, Ideen Wirklichkeit werden zu lassen, Forschungsergebnisse zu Produkten und Dienstleistungen weiterzuentwickeln und mit aussichtsreichen Geschäftsmodellen Start-ups zu gründen. Wir möchten Gründungswilligen dabei helfen, Chancen zu nutzen, Risiken zu erkennen und die Zukunft gemeinsam zu gestalten.

Wir stiften gerechtere Bildung
indem wir Gründungsideen im Bereich KI fördern
KI-Garage – Darum geht es
Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen verändern Wirtschaft und Gesellschaft. Längst haben wir uns daran gewöhnt, dass Kameras unsere Gesichter erkennen und digitale Assistenzsysteme unseren Worten lauschen – und doch stehen wir erst am Anfang einer Revolution. Immer mehr Entscheidungen können wir an Computer delegieren, die diese immer besser und vor allem schneller treffen. Daraus ergeben sich enorme Chancen für Medizin, Forschung, Produktionsprozesse, Mobilität und viele andere Bereiche.
Programmschwerpunkte der KI-Garage
EVENTS bieten Inspiration und vernetzen Knowhow von KI-Interessierten. Mehr zu Events
NETZWERK-ACCELERATOR zur Qualifizierung und individuellen Förderung von Wissenschaftler:innen und Gründer:innen mit KI-Ideen. Mehr zum Accelerator
AI RISE für das nachhaltige Wachstum und die Skalierung der vielversprechendsten KI-Ideen in Baden-Württemberg. Mehr zu AI RISE

KI-Garage Demo Day am 3. Juni
Dies ist das Finale des KI-Garage AI RISE Accelerators. Sieben Teams haben zwei Monate lang hart gearbeitet, um ihr KI-Business zu skalieren. Triff die Besten der Besten und sei Teil eines herausragenden Programms rund um die finalen Pitches, Live-Musik, Drinks und jeder Menge Good Vibes!
Mit dabei: Synthavo, Forecasty.AI, ISTARI.AI, medicalvalues, Codefy, Bytefabrik.AI
Ansprechpersonen
Für Fragen rund um die Förderung des Programms, wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiter der Baden-Württemberg Stiftung. Bei Fragen rund um die Teilnahme, Partnerschaften und Veranstaltungen der KI Garage, wenden Sie sich an unsere externen Dienstleister.

Dr. Andreas Weber
Abteilungsleiter Bildung, Prokurist
Tel +49 (0) 711 248 476-21
weber@bwstiftung.de

Dr. Cosima-Maria Weyers
Referentin Bildung
Tel +49 (0) 711 248 476-61
weyers@bwstiftung.de

Dr. Violeta Llugaxhija
Referentin Bildung
Tel +49 (0) 711 248 476-23
llugaxhija@bwstiftung.de
Michael Feygelman
AI und Startup Support / Technologiepark Heidelberg GmbH
- Dienstleister -
Tel +49 (0) 152 09338212
michael.feygelman@heidelberg.de
Dr. Thomas Prexl
Head of Innovation and Co-Creation Director Startup Support Bureau /Technologiepark Heidelberg GmbH
- Dienstleister -
Tel +49 (0) 172 368 59-33
thomas.prexl@heidelberg.de