Connected Minds – Jugend stärken, Einsamkeit überwinden

Bereich
Bildung
Typ
Programm
Zielgruppe
Jugendliche, Schüler:innen, Studierende, Auszubildende, Vereine, Kommunen

Kurzbeschreibung

Connected Minds – Jugend stärken, Einsamkeit überwinden ist ein vielseitiges Programm, das gezielt die Einsamkeitserfahrungen junger Menschen in den Blick nimmt und Verbundenheit stärkt.

Ziel

Connected Minds verfolgt das Ziel, die Einsamkeitserfahrungen junger Menschen im Alter von 12 bis 21 Jahren in Baden-Württemberg wirksam zu adressieren und die soziale und emotionale Verbundenheit junger Menschen zu erhöhen. Im Zentrum steht der Aufbau von praxisnahem Interventionswissen: Was hilft wirklich? Gleichzeitig setzt das Programm Impulse zur Entstigmatisierung von Einsamkeit und fördert den offenen Umgang mit dem Thema. Durch die gezielte Vernetzung von Akteuren aus Bildung, Jugendarbeit, Wissenschaft und Zivilgesellschaft wird Wissen gebündelt und weitergetragen. Digitale Medien spielen dabei eine zentrale Rolle – sowohl als Teil des Problems als auch als Teil der Lösung.

Ausschreibung: Eine Ausschreibung wird an dieser Stelle Ende Oktober veröffentlicht.

Kontakt

Benedikt Reusch
Referent Bildung
Tel +49 (0) 711 248 476-34
reusch@bwstiftung.de