Epitranskriptomik

Bereich
Forschung
Thema
Wissenschaft
Typ
Programm
Zielgruppe
Wissenschaftler:innen

Kurzbeschreibung

In den letzten Jahren hat sich das Feld der Epitranskriptomik beeindruckend weiterentwickelt. Angetrieben wurden diese Fortschritte durch neue methodische Ansätze und fortschrittliche Sequenzierungstechnologien. Parallel dazu hat die Datenwissenschaft erheblich an Bedeutung gewonnen: Bioinformatik, maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz eröffnen völlig neue Möglichkeiten, riesige RNA-Datensätze zu analysieren, bislang unbekannte Modifikationen aufzuspüren und tiefere Einblicke in komplexe biologische Prozesse zu gewinnen.

Trotz dieser Fortschritte ist die Epitranskriptomik nach wie vor ein recht junges Teilgebiet innerhalb der Epigenetik, dessen enorme Potenziale durch weitere Forschung erst noch gehoben werden müssen.

Bewerbungsschluss ist der 13. November 2025.

Leitfaden-guidelines_Epitranskriptomik.docx (DOCX, 83 KB)
Call_Epitranskriptomics2025_engl.pdf (PDF, 197 KB)
Ausschreibung_Epitranskriptomik2025_final.pdf (PDF, 202 KB)
Zum Programm
Dr. Caroline Liepert

Kontakt
Dr. Caroline Liepert
Abteilungsleiterin Forschung, Prokuristin
Tel +49 (0) 711 248 476-15
liepert@bwstiftung.de

Uwe Schnepf

Kontakt
Uwe Schnepf
Referent Forschung
Tel +49 (0) 711 248 476-76
schnepf@bwstiftung.de