Netzwerktreffen Eliteprogramm für Postdocs

Am 17. und 18. Juli 2025 fand das Netzwerktreffen im Eliteprogramm für Postdocs in Stuttgart statt.

Bildquelle für alle Bilder der GRADUS-Lounge: Uni Stuttgart

Über 80 Gäste, davon ca. 45 geförderte Postdocs aus unserem Eliteprogramm, sowie WIN-Kollegiat:innen der Heidelberger Akademie der Wissenschaften und Mentees und Mentoren aus dem GRADUS-Mentoring-Programm der Universität Stuttgart waren am ersten Tag dabei. Gemeinsam mit der Graduierten-Akademie der Universität Stuttgart startete das Netzwerktreffen mit der GRADUS-Lounge.

 

Los geht es am ersten Tag mit dem Vortrag "Rolle der Wissenschaft in Krisenzeiten: Verantwortung, Einfluss und Vertrauen" von PD Dr. Alexander Bogner, Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie.

 

Den ersten Abend ließen die Postdocs in sommerlicher Atmosphäre draußen ausklingen.

 

Der zweite Tag des Netzwerktreffens findet mit ca. 45 Postdocs aus unserem Eliteprogramm in den Räumlichkeiten der Baden-Württemberg Stiftung statt.

Zur Auswahl stehen zwei Workshops:  "Diversity - was habe ich damit zu tun?" mit Dr. Isabell Lisberg-Haag von Diversity zählt. Im interaktiven Workshop fächert sie gemeinsam mit den Teilnehmer:innen das Thema Diversität auf, es geht um Privilegien, Stereotypen und Allyship.

Das zweite Angebot "How to plan and wirte a competitive proposal for an ERC Starting/Consolidator Grant" wird von dem Training-Tandem Dr. Thomas Koch und Dr. Brigitte Weiss-Brummer von academicfutures geleitet. Der Workshop liefert hilfreiche Tipps und Hinweise für eine erfolgreiche Bewerbung für die Starting und Consolidator Grants. 

 

Mehr Eindrücke