Vision Grows - Impact Follows

Am 18. Juli 2025 fand das Jahrestreffen des Baden-Württemberg-STIPENDIUMs in Tübingen statt.

Vision Grows - Impact Follows 

So lautet das Motto des Jahrestreffens 2025 im Baden-Württemberg-STIPENDIUM.

Rund 400 Stipendiat:innen aus aller Welt sind dabei, treffen alte Bekannte, tauschen sich über Erfahrungen, Ziele, kulturelle Unterschiede und Gemeinsamkeiten aus und haben in entspannter Atmosphäre Gelegenheit, sich zu vernetzen.

Nach einem musikalischen Auftakt begrüßt Moderator Joti Fotiadis Geschäftsführerin Theresia Bauer gemeinsam mit Henrike Schön, Vorsitzende des Vereins der Stipendiaten und Freunde des Baden-Württemberg-STIPENDIUMs auf der Bühne. In ihrem Autausch gehen sie auf die wichtige Rolle von internationalen Kontakten und weltweiten Netzwerken ein. Zudem werden die Awards für drei "Regional Chapters" übergeben, die im letzten Jahr mit einem besonders hohen Maß an Engagement geglänzt haben. 

 

In acht verschiedenen Workshops lernen die Teilnehmer:innen das Motto "Vision Grows - Impact Follows" von verschiedenen Seiten kennen:

  • Mastering the art of asking - Interview and conversation techniques 
  • Step by step - Discovering the joy of line dancing 
  • Quantum vision - Where curiosity meets impact 
  • Floating vision - Discover Tübingen from the water 
  • Vision for Democracy - Growing ideas, creating impact 
  • Creative vision - Design that leaves an impression 
  • Coding vision - Big impact with small circuits 
  • Green vision - Where rivers shape future 

 

 

Der Workshop "Floating Vision" lockt seine Teilnehmer:innen auf den Neckar - im Stocherkahn die Stadt entdecken und ganz wie nebenbei einen neuen Blick und eine frische Vision auf die Dinge finden. Der Impact folgt dann ganz von selbst. 

 

 

Am 18. Juli 2025 fand das Jahrestreffen des Baden-Württemberg STIPENDIUMS in Tübingen statt.

Der Workshop "Mastering the art of asking" zeigt den Stipendiat:innen, wie wichtig es ist, die richtigen Fragen zu stellen. So erfahren sie, wie durch die richtige Vorbereitung, den passenden Tonfall und das richtige Timing ein nachhaltiger Impact erzielt werden kann. 

Bei Musik und bestem Wetter lassen die Stipendiat:innen den Abend ausklingen. Ein Tag voller Inspiration, Denkanstößen, Austausch und jede Menge Spaß geht zu Ende. 

Mehr Eindrücke