Lesescouts

Bereich
Bildung
Thema
Schule
Typ
Programm
Zielgruppe
Schüler:innen, Lehrkräfte
Status
Abgeschlossen

Kurzbeschreibung

Kinder und Jugendliche zum Lesen anregen – das klappt am besten, wenn gleichaltrige Freunde oder Mitschülerinnen sie mit ihrer eigenen Begeisterung anstecken. Denn wer weiß besser, was Jugendliche lesen möchten, als Jugendliche selbst?

Ziel

Zeitgemäß und kreativ schaffen die jugendlichen Lesescouts für ihre Mitschülerinnen und Mitschüler neue Zugänge zum Lesen außerhalb des Unterrichts – etwa durch digitale Lesetipps oder Bücher-Castings. Mit der Verbindung von Lesen und Bewegung, der spielerischen Einbindung zugewanderter Kinder sowie Lesetrainings in Tandems, sollen zudem neue Impulse gesetzt werden. Um die jugendlichen Lesescouts dabei zu unterstützen, werden regelmäßige Workshops angeboten. Das Programm Lesescouts der Stiftung Lesen fördert dieses Konzept bereits seit vielen Jahren. In Kooperation mit der Baden-Württemberg Stiftung wurde 2019 erfolgreich ein eigenes Programm für das Land auf den Weg gebracht.

Das Programm Lesescouts wurde zum Ende des Schuljahrs im Sommer 2025 beendet.

Kontakt

Annika Hagelstein
Referentin Bildung
Tel +49 (0) 711 248 476-23
hagelstein@bwstiftung.de