Forschungswerkstatt – Deine Idee für Morgen

Bereich
Forschung
Thema
Hochschule, Wissenschaft
Typ
Programm
Zielgruppe
Wissenschaftler:innen, Hochschulen

Kurzbeschreibung

Die Forschungswerkstatt – Deine Idee für Morgen ist ein Förderprogramm der Baden-Württemberg Stiftung für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in frühen Karrierephasen. Gefördert werden innovative Forschungsideen mit bis zu 100.000 Euro für eine Dauer von bis zu 12 Monaten. Ziel ist es, Ideen so weit zu entwickeln, dass sie bei renommierten Drittmittelgebern eingereicht werden können. Die Ausschreibung richtet sich an Forschende kurz vor oder bis zu vier Jahre nach der Promotion. Bewerbungsschluss ist der 15. November 2025. Eine zweite Antragsphase ist im Frühjahr 2026 geplant.

Ziel

Die Forschungswerkstatt schafft Freiräume für wissenschaftliche Kreativität und unterstützt Forschende in Übergangsphasen ihrer Laufbahn. Sie ermöglicht die Ausarbeitung von Forschungsideen, die noch nicht für Drittmittel eingereicht wurden, und fördert die Unabhängigkeit und Sicherheit junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Damit stärkt sie auch die wissenschaftliche Exzellenz im Land. 

Ausschreibung

Forschungswerkstatt - Deine Idee für Morgen

Du hast eine vielversprechende Forschungsidee, aber dir fehlen die Mittel, sie weiterzuentwickeln? Die Forschungswerkstatt der Baden-Württemberg Stiftung unterstützt junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Übergangsphasen ihrer wissenschaftlichen Laufbahn – von kurz vor der Promotion bis zu vier Jahre danach. Das Programm bietet bis zu 100.000 Euro für die Dauer von bis zu 12 Monaten, um innovative Ideen auszuarbeiten und sie für Drittmittelgeber wie die DFG oder das BMFTR vorzubereiten. Finanziert werden Personal-, Sach- und Reisekosten – inklusive deiner eigenen Stelle. Die Forschungswerkstatt schafft Freiräume für Forschung, fördert Unabhängigkeit und stärkt die wissenschaftliche Exzellenz im Land. Insgesamt stehen 1 Mio. Euro zur Verfügung – die erste Antragsphase läuft bis zum 15. November 2025. Eine zweite Antragsphase ist im Frühjahr 2026 geplant.

Jetzt informieren und bewerben
Dr. Caroline Liepert

Kontakt
Dr. Caroline Liepert
Abteilungsleiterin Forschung, Prokuristin
Tel +49 (0) 711 248 476-15
liepert@bwstiftung.de

Kontakt
Franziska Klaeger
Referentin Forschung
Tel +49 (0) 711 248 476-47
klaeger@bwstiftung.de

Kontakt
Dr. Juliane Klopstein
Referentin Forschung
Tel +49 (0) 711 248 476 40
klopstein@bwstiftung.de

Programmbezogene Ausschreibungen

Forschungswerkstatt - Deine Idee für Morgen

Bereich
Forschung
Thema
Hochschule, Wissenschaft
Zielgruppe
Wissenschaftler:innen, Hochschulen

Kurzbeschreibung
Du hast eine vielversprechende Forschungsidee, aber dir fehlen die Mittel, sie weiterzuentwickeln? Die Forschungswerkstatt der Baden-Württemberg Stiftung unterstützt junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Übergangsphasen ihrer wissenschaftlichen Laufbahn – von kurz vor der Promotion bis zu vier Jahre danach. Das Programm bietet bis zu 100.000 Euro für die Dauer von bis zu 12 Monaten, um innovative Ideen auszuarbeiten und sie für Drittmittelgeber wie die DFG oder das BMFTR vorzubereiten. Finanziert werden Personal-, Sach- und Reisekosten – inklusive deiner eigenen Stelle. Die Forschungswerkstatt schafft Freiräume für Forschung, fördert Unabhängigkeit und stärkt die wissenschaftliche Exzellenz im Land. Insgesamt stehen 1 Mio. Euro zur Verfügung – die erste Antragsphase läuft bis zum 15. November 2025. Eine zweite Antragsphase ist im Frühjahr 2026 geplant.