Die Baden-Württemberg Stiftung investiert in die Entwicklung zukunftsfähiger Ideen, Technologien und Produkte. Im Fokus stehen dabei stets gesellschaftlich, wirtschaftlich und ökologisch bedeutsame Themen. Dies sichert auch kommenden Generationen Wohlstand und Arbeitsplätze – und bietet den hier angesiedelten Firmen optimale Voraussetzungen für den Erfolg im globalen Wettbewerb.

Wir stiften Forschung
Weil Wissenschaft die Zukunft sichert
Videos
Aus der Forschung
Publikationen

Artur Fischer Erfinderpreis 2023
Dokumentation des Wettbewerbs 2023 mit Vorstellung der eingereichten Erfindungen sowie der…
PDF, 1.37 MB

Travel Guide Baden-Württemberg
Mit diesem tollen Reiseführer, Edition "Baden-Württemberg-STIPENDIUM" von Marco Polo, erfahren Sie…
PDF, 13.13 MB

Artur Fischer Erfinderpreis 2021
Dokumentation des Wettbewerbs 2021 mit Vorstellung der eingereichten Erfindungen sowie der…
PDF, 3.36 MB

Bild der Wissenschaft plus Nr. 2 - Der Große Wurf
In dieser Sonderveröffentlichung von "Bild der Wissenschaft“ werden die neuesten wissenschaftlichen…
PDF, 7.25 MB

Nahrungsmittelsicherheit
Die Stiftung förderte in ihrem Forschungsprogramm Nahrungsmittelsicherheit die Optimierung von…
PDF, 3.14 MB
Ausschreibungen
Eliteprogramm für Postdocs
Kurzbeschreibung
Die Hochschulen müssen die ausgewählten Antragstellerinnen und Antragsteller bis 23. April 2025 (12.00 Uhr) mit dem Listenformular 2025 melden. Die Bewerbungsplattform steht ab 30. April 2025 zur Verfügung. Die Antragsunterlagen müssen bis 14. Mai 2025 (12.00 Uhr) auf der Plattform hochgeladen werden.
Alle Anfragen rund um das Eliteprogramm stellen Sie bitten an eliteprogramm@bwstiftung.de
Internationale Spitzenforschung
Kurzbeschreibung
Die Antragstellung in der aktuellen Ausschreibungsrunde im Programm "Internationale Spitzenforschung" ist bis zum 6. November 2025 möglich.
Baden-Württemberg-STIPENDIUM
Die Bewerbungsfrist endet am 20. Juli 2025. Jetzt informieren und bewerben
Kurzbeschreibung
Die verschiedenen Ausschreibungen und Bewerbungsphasen finden Sie auf der Website des Baden-Württemberg-STIPENDIUMs.