Nach zwei Jahren voller Einschränkungen und digitaler Veranstaltungen war es endlich wieder soweit. Auch wenn die Pandemie noch nicht vorbei ist, haben wir die Chance genutzt, uns wieder persönlich zu treffen und auszutauschen. Natürlich unter der Einhaltung der notwendigen Hygienevorschriften. Herausgekommen ist ein lebhaftes Event mit spannenden Diskussionen und interessanten Persönlichkeiten.

#GlobalAfterwork 2022:
AI vs. Ethics – erfolgreich gründen, Vielfalt leben!

Beim Talk auf der Bühne mit dabei waren Tijen Onaran (GDW-Gründerin und Unternehmerin), Marie Weedermann (Gründerin von FAIBRICS) und Prof. Frauke Kreuter (Professorin für Data Science). Thema des #GlobalAfterwork am 12. April in Stuttgart war “AI vs. Ethics – erfolgreich gründen, Vielfalt leben!”. Zusammen wurde diskutiert, welche Voraussetzungen es braucht, dass Künstliche Intelligenz (KI) das Leben der Menschen erleichtern und verbessern kann – und nicht die Angst vor Sicherheitslücken, Datenklau oder Diskriminierung durch Big Data überwiegt. Der Konsens des Abends: Ein ethischer Umgang mit KI kann eine diverse Gesellschaft nachhaltig zum Positiven verändern.

Diskutiert wurde unter anderem, wie die Zukunft von Künstlicher Intelligenz ethisch, divers und nachhaltig geprägt werden kann – zum Beispiel durch innovative Forschungsprojekte oder inspirierende Startups. Wie etwa FAIBRICS, das die Baden-Württemberg Stiftung im Rahmen des Programms "KI-Garage" fördert. Von der Forschungsseite gab es viele wertvolle Infos zur Rolle von Frauen innerhalb der KI, aber auch Antworten auf zahlreiche Fragen: Warum die Qualität der Daten so wichtig ist wie die Technik selbst, wie zum Beispiel Technik für nachhaltigere Produktion genutzt werden kann und warum Sprachassistenten oft standardmäßig weiblich personifiziert werden.
Natürlich gab es noch genügend Zeit für eine Q&A-Runde mit vielen spannenden Fragen, die vor allem eines gezeigt haben: Unser Publikum war nicht nur interessiert, sondern auch ziemlich gut informiert.
Zum Abschluss hatten alle bei Drinks und leckeren Häppchen die Gelegenheit zum Networken und Plaudern. Ein gelungener Abend, den wir hoffentlich nicht wieder erst in zwei Jahren wiederholen werden.

Gut 2 Jahre liegen zwischen beiden Fotos (links: heute Abend).
— Julia Kovar (@juliacaroko) April 12, 2022
Sowohl für @gd_women als auch für @bwstiftung damals das letzte Event vor der Pandemie und heute das erste Event, das wieder vor Ort stattfindet. 😀 pic.twitter.com/TydKGykBGv
Wo wird KI angewandt? Wo stößt sie an ethische Grenzen? Spannender Afterwork-Talk in der @bwstiftung #GDWxBWStiftung pic.twitter.com/JJ0KPEroA3
— David Fischer (@daf_news) April 12, 2022