Mit musikalischen und literarischen Beiträgen sowie einer Kunst- und MINT-Ausstellung ist die Kulturakademie der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg für den 13. Jahrgang zu Ende gegangen: 160 junge Talente der Klassenstufen 6 bis 11 kamen bei der Abschlussveranstaltung am 25. Februar 2023 in der Carl-Benz-Arena in Stuttgart zusammen, um die Ergebnisse aus zwei Kreativwochen vor rund 600 Gästen zu präsentieren - darunter Familien, Freunde, Lehrkräfte und geladene Gäste aus den Partnereinrichtungen und der Politik.

Abschlussveranstaltung des 13. Jahrgangs
der Kulturakademie der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg

Neben Christoph Dahl, Geschäftsführer der Baden-Württemberg Stiftung, begrüßte auch der ehemalige Ministerpräsident und Mitbegründer der Kulturakademie, Günther Oettinger, die Kreativschülerinnen und -schüler. Danach beeindruckten die Workshop-Gruppen der Jahrgangsstufen 6 bis 8 und 9 bis 11 mit ihren Beiträgen und künstlerischen Werken, die sie in den Kreativwochen erarbeitet haben.

Seit der Gründung im Jahr 2010 haben bereits mehr als 1.300 junge Talente von einer Teilnahme an den Angeboten der Kulturakademie profitiert und ihre jeweiligen Begabungen in den Bereichen Bildende Kunst, Literatur, Musik und MINT vertieft. Im Rahmen der Kulturakademie erhalten Schülerinnen und Schüler die Chance, die letzte Woche der Sommerferien und die Faschingsferien an einer renommierten Partnereinrichtung aus Baden-Württemberg zu verbringen und sich dabei unter anderem dank Tipps von Künstlerinnen, Komponisten und Experten aus dem MINT-Bereich zu entfalten.