Ziel
Das Forschungsprogramm High Performance Computing II soll die gute wirtschaftliche Wettbewerbsposition und wissenschaftliche Infrastruktur Baden-Württembergs beim Hoch- und Höchstleistungsrechnen (HPC) weiter verbessern. Moderne Grundlagenforschung etwa in der Energie- und Klimaforschung oder in den Material- und Lebenswissenschaften sind ohne Simulationsverfahren auf Hoch- und Höchstleistungsrechnern undenkbar. HPC ist auch Grundlage für viele innovative Produkte der deutschen Wirtschaft. Ob elektronische Geräte, Autos, Flugzeuge, Medikamente oder neuartige Operationsverfahren: Sie alle basieren auf Erkenntnissen, die durch Simulationen auf Hoch- und Höchstleistungsrechnern gewonnen werden.